Ferienprogramm 2022
Hier finden Sie das diesjährige Ferienprogramm.
Anmeldung kann über folgende E-Mail-Adresse erfolgen: jugendbeauftragte@schmidmuehlen.de
Viel Spaß und tolle Erlebnisse wünschen Euch das Ferienprogramm-Team:
Paula Weigert & Tanja Bauer
Der Spielebus kommt nach Schmidmühlen!
Am Mittwoch, den 24.08.2022 kommt von 10:00 - 13:00 Uhr der
Spielebus nach Schmidmühlen.
Veranstaltungsort: Schlossgarten, Rathausstr. 1
Thema: "Zauber und Magie"
Nähere Infos findet Ihr hier.
Öffentliches WC
Das öffentliche WC (Zieglerweg 14 / Vereinsgebäude des Fischereivereins) ist von April bis Oktober von 09:00 - 19:00 Uhr geöffnet.
Grundsteuerreform
Derzeit werden alle Grundstückseigentümer vom Bayerischen Landesamt für Steuern angeschrieben und zur Abgabe einer Grundsteuererklärung aufgefordert.
Entsprechende Formulare (Papiervordrucke) zur Grundsteuererklärung sind nun verfügbar und können ab sofort im Rathaus Zi.Nr. 1 abgeholt werden.
Die Grundsteuererklärung soll aber bevorzugt über das Elster-Portal www.elster.de abgegeben werden.
Die Formulare finden sich auch auf www.grundsteuer.bayern.de zusammen mit einer genauen Anleitung zum Ausfüllen.
Der Markt Schmidmühlen darf für die Grundsteuererklärung keine Auskünfte erteilen.
Hilfestellungen bzw. Informationen erhalten Sie:
- Bayerische Steuerverwaltung, Telefonnummer 089/30 70 00 77
- Steuerberater
- Haus- und Grundbesitzerverein
- www.elster.de
hier werden ab 01.07. auch Daten zu den Grundstücken
(Flurnummer, Fläche, für landwirtschaftliche Flächen: Ertragsmesszahl) veröffentlicht
Personal Willkommensgruppen
Neue Marktnachrichten
Sammelboxen für Mobiltelefone
Das Amt für Abfallwirtschaft des Landkreises Amberg-Sulzbach erweitert die Abgabemöglichkeit für ausgediente Handys. Dazu wurde in Zusammenarbeit mit dem in Ensdorf angesiedelten Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit e.V. (ZEN) eine praktischen Sammelbox konzipiert die im Rathaus bereits aufgestellt wurde.
Selbstverständlich bleibt die Abgabemöglichkeit für Althandys an den Wertstoffhöfen weiterhin bestehen.
Besten Dank für Ihre Unterstützung.
Internet-Verschenkmarkt - neues Projekt der Stadt Amberg und des Landkreis Amberg-Sulzbach
Sehr geehrte Damen und Herren,
längst nicht alle Elektrogeräte, Möbel oder andere Haushaltsgegenstände, die täglich auf Wertstoffhöfen des Landkreises und der Stadt angeliefert werden, sind schrottreif. Oft finden sich noch wahre Schätze darunter, die bestens funktionieren. Dankbare Zweitnutzer würden sich über einen weiteren Lebenszyklus der gut erhaltenen Waschmaschine oder des hübschen Sofas freuen. Um Erst- und Zweitnutzer ganz einfach zusammenzubringen, hat das Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit e.V. in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg jetzt ein neues, regionales Internetportal für Kleinanzeigen eingerichtet.
Hier können je nach Wunsch die noch wertvollen Dinge verschenkt, getauscht oder auch verkauft werden. Das Besondere am neuen Kleinanzeigenportal des ZEN e.V. ist seine redaktionelle Betreuung: Alle Inserate werden vor der Veröffentlichung auf ihren privaten Gebrauch geprüft. Das schützt die Nutzer vor professionellen Händlern. Lästige Werbeanzeigen sind ausgeschlossen. Von dem neuen Verwertungsportal profitieren keineswegs nur die Nutzer. Das Inserieren ist kinderleicht, blitzschnell und ohne Anmeldung. Das Inserat wird nach vier Wochen automatisch gelöscht, wenn es nicht vom Inserenten selbst entfernt wird.
Das Kleinanzeigenportal des ZEN e.V. ist ab sofort unter https://amberg-sulzbach-kleinanzeigen.de abrufbar und kann von jedem Re-User kostenlos genutzt werden.
Des Weiteren möchten wir Ihre Kommune über die neuen Klima- und Repair-Café Termine informieren. Der digitale Flyer steht Ihnen unter https://www.zen-ensdorf.de/reparatur-cafe.html zum Download bereit.
Nähere Informationen zu unseren Projekten erhalten Sie auch unter www.zen-ensdorf.de.
Infos zum Krebstelefon
Beschwerdenummer bei Lärmbelästigung aus Truppenübungsplatz oder durch Militärflieger
Beschwerdenummer bei Lärmbelästigung aus Truppenübungsplatz oder durch Militärflieger
Bauplätze können wir zur Zeit leider keine anbieten
.