Bauhof Schmidmühlen
Der Begriff „Bauhof“ ist, wenn es um die Aufgaben der Gemeinde geht, wohl das am meisten gebrauchte Wort im Sprachgebrauch der Bürger, der Vereine und Unternehmen. Der Satz „Das macht der Bauhof“, der is ja eh da, spiegelt das Verständnis der Bürger, der Allzuständigkeit des Bauhofs wieder.
Nichts gibt es, was er nicht tun könnte. Was hingegen nie oder selten gefragt wird: Welche Aufgaben hat der Bauhof? Welche Technik und Gerätschaft steht dem Bauhof zur Verfügung? Wie viele Aufgaben hat er zur gleichen Zeit und möglichst schnell abzuarbeiten?
Die Mitarbeiter arbeiten engagiert, um die Einrichtungen im Gemeindegebiet für alle Mitbürger zu erhalten. Im Jahr 2019 ist der Bauhof vom "Alten Bahnhof" in der Bahnhofstraße in das neue moderne Gebäude im Gewerbepark 5 umgesiedelt. Hier befinden sich die Werkstatt, Lager- und Abstellmöglichkeiten, die Salzsilos und moderne Sozial- und Aufenthaltsräume. Der gemeindliche Bauhof ist der Geschäftsleitung und dem ersten Bürgermeister unterstellt.
Zwischen den Strukturen Bauhof, Wasser- und Abwasserbetrieb bestehen enge Verzahnungen für einen effizienten und damit strukturübergreifenden Einsatz von Personal und Gerätschaften. Aus diesem Umstand ergeben sich Synergieeffekte wie die Möglichkeit der guten Koordinierung von Tiefbaumaßnahmen und die gemeinsame Nutzung von gemeindlichen Objekten. Unser Bauhof zeichnet sich durch hohe Verfügungsbereitschaft und Flexibilität aus.
Aufgaben des Bauhofs
Unser Bauhof
- sorgt bei Schnee und Glätte für geräumte Straßen und Wege
- pflegt die öffentlichen Grünanlagen, die Spielplätze und den Friedhof
- kümmert sich um den Straßenunterhalt sowie die Verkehrssicherung
- beseitigt Wasserrohrbrüche
- betreut das Wasserleitungs- und Kanalnetz
- ist maßgeblich an den auffallenden und farbenfrohen Jahreszeiten-Dekorationen beteiligt
- unterstützt vom Aufbau über die Durchführung bis zum Abbau beim Marktfest
- führt erforderliche Aus- und Umbauten z. B. in der Schule durch
- ist für die Gewässerpflege und - unterhalt zuständig
- unterhält die gemeindlichen Liegenschaften
- ist für den Hochwasserschutz zuständig
- unterstützt örtliche Vereine und Festivitäten
- sorgt für sauberes Trinkwasser rund um die Uhr
- entsorgt und bereitet unsere Abwässer auf