Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Schmidmühlen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Dummy
zwei Alpakas
Rathaus mit Moriskentänzer
Schloss-Steig mit Schloss-Stadl
Schloss-Stadl festlich gedeckt
Fahrräder geschmückt
Apfelblüte mit Biene
Sperren & BaumaßnahmenBürgerservice- portalMitarbeiterÖffnungszeitenManöver

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "friedhof".
Es wurden 40 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 40.
Friedhof

Unweit der Grundschule befindet sich der gemeindliche Friedhof. Die würdige Totenbestattung ist eine öffentliche Aufgabe und gehört zur staatlichen Daseinsvorsorge. Die Festsetzung einer Mindestruhezeit [...] Sie beträgt für Erdbestattungen 20 Jahre und für Urnenbestattungen 15 Jahre. Die Satzungen zum Friedhof finden Sie unter der Rubrik Ortsrecht . Kontakt Markt Schmidmühlen Friedhofsverwaltung Telefonnummer:

Zuletzt geändert:05.08.2024
Friedhofs- und Bestattungsgebühren, Zahlung

Die Gemeinden erheben für die Benutzung ihrer Bestattungseinrichtungen Gebühren auf der Grundlage einer Friedhofsgebührensatzung.

Zuletzt geändert:21.04.2024
Friedhof, Leichenhaus, Erlass einer Benutzungsordnung

, insbesondere Friedhöfe und Leichenräume vorhalten. Das gilt nicht, soweit dafür kein öffentliches Bedürfnis besteht. Dies ist vor allem dann der Fall, soweit ein kirchlicher Friedhof den Bedarf ausreichend

Zuletzt geändert:21.04.2024
Gemeindlicher Friedhof, Beantragung der Zulassung für gewerbliche Tätigkeit

Gemeinde in der Benutzungssatzung für ihren Friedhof eigenverantwortlich regeln, ob bzw. welche Genehmigungen oder Anzeigen für gewerbliche Tätigkeiten auf dem Friedhof erforderlich sind.

Zuletzt geändert:21.04.2024
Leichenschau und Bestattung, Beantragung einer Genehmigung zur Beisetzung außerhalb eines Friedhofs

Leichen und Aschenreste Verstorbener müssen im Regelfall auf Friedhöfen beigesetzt werden. Eine Genehmigung zur Beisetzung außerhalb eines Friedhofs kann in Ausnahmefällen beantragt werden.

Zuletzt geändert:17.04.2024
Herbst2019HP.pdf

Trennen Sie auch am Friedhof Ihre Abfälle nach kompostierbaren und Was darf in den Grüngutcontainer? Hier ist nicht nur Grüngut im Container gelandet - Momentaufnahme vom Friedhof Schmidmühlen Foto: Georg [...] Inhaltsverzeichnis dieser Ausgabe 3 Vorwort 4 Wir für Sie 8 Unsere Bürger 9 Marktgemeinderat 10 Friedhof 11 Erlebnisort Schmidmühlen 13 Partnerschaften 14 Wohlfühlen für Generationen 15 Unsere Kleinsten [...] Militärische Übungen wer- den dort nicht stattfinden. Schmidmühlener Marktnachrichten, Herbst 2019 10 Friedhof nichtkompostierbaren Bestandteilen. Für ausgebrannte Grablichte steht neben der Friedhofsmauer ein

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.05.2024
Friedhofsgebührensatzung.pdf

bzw. mehrstelliges Grab. §4 Verwaltungsgebühren (1) Für die Zulassung zu gewerblichen Arbeiten im Friedhof im Sinne des§ 5 Abs. 1 der Friedhofssatzung werden folgende Gebühren erhoben: 1. Berechtigungsscheine

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.03.2025
Frühling_Sommer_2023.pdf

Die bisherige Förderung von maxi- mal 10.000 € pro Jahr wird bis zum 31.12.2024 verlängert. 15:0 . Friedhof; Bau neuer Urnenröhren Es liegt ein Angebot der Firma Wolff GmbH über Materialkosten von 8.553,72 [...] Diskussion wird be- schlossen, den TOP an den Bauaus- schuss zu verweisen. Der Vorortter- min am Friedhof soll am 04.12.2022 stattfinden 15:0 . Bekanntgaben und Anfragen Bekanntgaben: a) Laut Frau May, [...] Die bisherige Förderung von maxi- mal 10.000 € pro Jahr wird bis zum 31.12.2024 verlängert. 15:0 . Friedhof; Bau neuer Urnenröhren Es liegt ein Angebot der Firma Wolff GmbH über Materialkosten von 8.553,72

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.05.2024
Frühling_Sommer2020HP.pdf

weise wurde auch schon viel umgesetzt“. als Beispiel hierfür kann man die Rampe zur Toilette im Friedhof, den Aufzug im Hammerschloss oder den Schloss-Stadl nennen. Als strate- gische Ziele ergab eine [...] Viele kleinere Maßnahmen konnten relativ kurzfristig umgesetzt werden. Ein Beispiel hierfür ist der Friedhof, in dem die Randsteine in einigen Be- reichen abgesenkt wurden. Aber auch der Fußgängerweg entlang [...] Markt Schmidmühlen. Sie kamen über Hersbruck das Lauterachtal herunter. Auf einer Wiese, nahe dem Friedhof wurde Halt gemacht. Diesen Platz erachteten die Führer als ge- eignet, zumal hier auch die Lauter-

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.05.2024
Satz_Friedh.pdf

Allgemeine Vorschr iften § 1 Geltungsbereich Diese Satzung gilt für den Friedhof und das Leichenhaus an der Kreuzbergstraße. Der Friedhof liegt im Eigentum der Pfarrkirchenstiftung Schmidmühlen; die Verwaltung [...] 3 Öffnungszeiten (1) Der Friedhof ist täglich während den an den Eingängen bekanntgegebenen Zeiten für den Besuch geöffnet. (2) Der Markt kann aus besonderem Anlaß den Friedhof, einen Friedhofsteil oder [...] Still e stören, können nach erfolgloser Ermahnung vom Friedhofspersonal aus dem Friedhof verwiesen werden. (2) Auf dem Friedhof ist es insbesondere nicht gestattet, 1. die Ruhe und Ordnung bei den Trauerf

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:107,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:21.07.2023