Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Schmidmühlen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
illuminierte Moriskentänzer Hochwasserfreilegung
bepflanztes Fahrrad
Fischtreppe
Schirmstraße
Fahrräder geschmückt
Lavendelblüten in Nahaufnahme
Sperren & BaumaßnahmenBürgerservice- portalMitarbeiterÖffnungszeitenManöver

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "grundschule".
Es wurden 74 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 74.
Frühling_2022.pdf

auch diese Stelle neu be- setzt werden. Frau Elisabeth Bauer, Hausmeisterin der Erasmus- Grasser-Grundschule, verlässt uns im Herbst 2022. Zum 1. Juli wird ein neuer Klärwärter/ Abwassermei- ster für die [...] Markt Schmidmühlen sucht zum 01.08.2022 eine/n Hausmeister/in (m/w/d) für die Erasmus-Grasser-Grundschule mit 20 Std./Woche. Wir erwarten: Überwachung des Schulgrundstücks sowie Überwachung, Sicherstellung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.05.2024
Sommer2019HP.pdf

Bäuml anlässlich der Preisverleihung zum 49. Raiffeisen-Jugendwettbewerb an der Erasmus-Gras- ser-Grundschule sicher. zUm themA „mUsIk BeWegt“ hABen sIch DIe kInDer eInIges eInFALLen LAssen. Die Preisträger [...] Wo: Im Schlossgarten am Oberen Schloss/Rathaus oder bei schlechtem Wetter in der Erasmus-Grasser-Grundschule / Schulturnhalle Unter dem Thema „Maxl – Kinder haben Recht(e)“ erwartet Dich ein abwechslungsreiches

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:10,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.05.2024
Frühling_Sommer2020HP.pdf

Thomas Wagner und Bürgermeister Peter Braun bei der Stimmabgabe im Wahllokal der Erasmus-Grasser-Grundschule. Schmidmühlener Marktnachrichten, Frühling/Sommer 2020 Kommunalwahl 00 dem SPD – Marktrat Helmut [...] nnen Zahlen und Fakten zur Kommunalwahl 00 die einzel-ergeBnisse Stimmbezirk I (Schmidmühlen, Grundschule): Peter Braun: 238 Stimmen Thomas Wagner 189 Stimmen Stimmbezirk II (Emhof): Peter Braun 62 Stimmen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.05.2024
Herbst_2022.pdf

und Claudia Schiffmann. Mit vielen Lied- und Spielbeiträgen sowie netten Sketchen blickten die Grundschul- kinder auf die 17 Jahre zurück, in denen Elisabeth Bauer und Claudia Schiffmann zum Gelingen des

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.05.2024
Machbarkeitsstudie.pdf

Georg mit ca. 80 Plätzen Bauernhofkindergarten ab Herbst 2021 Villa Regenbogen Erasmus-Grasser-Grundschule 1 Apotheke Medizinische Versorgung 1 Allgemeinarztpraxis: Lehmann 1 Zahnarztpraxis: Eichenseer

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:01.06.2024
Schulpflicht und Schularten

Die Schulpflicht dauert grundsätzlich 12 Jahre und erstreckt sich auf verschiedene Schularten. Informieren sie sich über die Bildungswege, die in Bayern offen stehen.

Zuletzt geändert:18.07.2024
Wo ist Goldi, App

Die App „Wo ist Goldi? – Sicher Surfen im Netz“ zeigt Kindern von acht bis zehn Jahren spielerisch den sicheren Umgang mit digitalen Medien im Internet. Kinder können mögliche Gefahren der digitalen M

Zuletzt geändert:15.07.2024
Lehrerbildung, Informationen

Die Lehrerbildung in Bayern ist schulartbezogen. Die unbefristete Beschäftigung an einer Schulart setzt grundsätzlich die Lehrbefähigung für die jeweilige Schulart voraus. Damit unterscheidet sich Bay

Zuletzt geändert:16.01.2024
Schulen in Bayern, Informationen

In Bayern gibt es mehr als 6.000 Schulen in mehr als 20 Schularten. Verschiedene Internetangebote und Behörden helfen Ihnen, einzelne Schulen zu finden und veröffentlichen Informationen darüber.

Zuletzt geändert:17.01.2024
Schulsport-Wettbewerbe, Organisation

Schulsport-Wettbewerbe tragen zur Aktivierung des Schullebens bei und schaffen schulartübergreifend Sport- und Begegnungsfelder. Sie sind ein Schulterschluss der Schulen mit Vereinen, Fachverbänden de

Zuletzt geändert:12.06.2024